PREMIUM LOGIN

ClassTools Premium membership gives access to all templates, no advertisements, personal branding and many other benefits!
 

Username:    
Password:    
Submit Cancel

 

Not a member?

JOIN NOW!

 

QR Challenge: Mittelalter Quiz

QuestionAnswer
1. Zähle die drei Stände des Mittelalters auf.Klerus,Adel,Bauern
2. Was sind Leibeigene?Unfreie Bauern
3. Welche Aufgabe von diesen vieren hatte ein Ritter nicht: Herrendienst, Minnendienst, Felddienst, Gottesdienst?Felddienst
4. Wann beginnt und endet das Mittelalter?um 500 bis 1500 n.Chr.
5. Was bezeichnete man im Mittelalter als das „Heilige Land“?Palästina
6. Wie nannte man ritterliche Kampfspiele?Turniere
7. Wer konnte im Mittelalter Grundherr eines Bauern sein: Adelige, Bürger, Bischöfe, Handwerker?Adelige und Bischöfe
8. Wozu war der Grundherr gegenüber den Bauern verpflichtet?Schutz
9. Was verstand man im Mittelalter unter dem Begriff Fronarbeit?Kostenlose Arbeit beim Grundherrn
10. Was versteht man unter dem Begriff Zehent?Abgabe des 10. Teils an den Grundherrn
11. Welche Krankheit wurde "Der schwarze Tod" genannt?Die Pest
12. Was gehörte nicht in eine mittelalterliche Stadt: Marktplatz, Rathaus, Dom, Bibliothek?Bibliothek
13. Wie viel Prozent der Bevölkerung waren im Mittelalter einfache Bauern?90%
14. Woher kommt die Bezeichnung „Lehenswesen“ für die mittelalterliche Gesellschaftsordnung?leihen
15. Wie schwer ist eine Ritterrüstung ungefähr?30kg
16. Mit wie vielen Jahren startet man seine Ausbildung als Page?7
17. Woher kommt der Begriff „Schlitzohr“?unehrenhafte Männer hatten einen Schlitz/Riss im Ohr
18. Was waren die Kreuzzüge?Glaubenskriege
19. Ausgelöst wurden die Kreuzzüge durch die Ansprache des…… in……?Papst Urban II in Clermont
20. Welche dieser Lebensmittel wurden in Europa im Mittelalter gegessen: Kartoffel, Weizen, Roggen, KohlWeizen, Roggen, Kohl
21. Was bedeutet der Begriff „bellum iustum“?Gerechter Krieg
22. Was war einer der vielen Belohnungen für einen Kreuzritter bei einem Kreuzzug?Abenteuer, Grund und Boden, Reichtum, Wohlstand, Sündenerlass, ewiges Leben
23. Was waren die Folgen der Kreuzzüge?Entstehung von Ritterorden und kultureller Austausch zw. Europäern und Arabern
24. In welchem Jahr war die Eroberung Jerusalems?1099
25. Der Überfall welches Volkes auf das byzantinische Reich gilt als Auslöser für die Kreuzzüge?Seldschuken
26. In welchem Jahrhundert fand der erste Kreuzzug statt und wie viele Kreuzzüge gab es insgesamt?11 Jhd. Und insgesamt 7 Kreuzzüge
27. Wann endete die Kreuzfahrerbewegung?13 Jhd.

Back