Es handelt sich um ein Ölporträt aus dem 16. Jahrhundert, das Leonardo da Vinci während der Renaissance in Florenz, Italien, in Sfumato-Technik auf eine Pappelplatte malte und das heute das bedeutendste Werk des Louvre-Museums ist.
Dieses Gemälde, das unmittelbar nach seinem Diebstahl aus dem Louvre-Museum durch Vincenzo Peruggia im Jahr 1911 berühmt wurde, als die Menschen begannen, in das Museum zu strömen, um den leeren Platz des Mona-Lisa-Gemäldes zu sehen, wird bei 20 Grad und hinter drei verschiedenen Glasarten geschützt.